Das Ergebnis lautet: 50 %
Um eine aktuelle Markteinschätzung zu erhalten und mögliche Marktbewegungen zu identifizieren, wurde in Kooperation mit dem Frankfurt School Blockchain Center eine anonyme Befragung mit insgesamt 19 Fragen zum Thema Blockchain durchgeführt. Zur Umfrage wurden ausgewählte Unternehmen aus der Finanzbranche in Deutschland und Luxemburg eingeladen. Ziel der Umfrage war es, Auswirkungen der Technologie auf die Marktentwicklung sowie den aktuellen Entwicklungsstand der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche zu ergründen.
Kosteneinsparungen sollen sich auf die Fondsperformance und damit mindestens auch indirekt auf den eigenen Unternehmenserfolg positiv auswirken. Eine Win-win-Situation ist für Out- und Insourcer so tatsächlich möglich.
Die komplette Unabhängigkeit zwischen (Master-) KVG und Verwahrstelle ist durch funktionale und hierarchische Trennung nur schwer sicherzustellen. Due Diligence Prozesse müssen Konzernbindungen berücksichtigen, um darzulegen, weshalb eine Konzern-Verwahrstelle im Vergleich zu einem unabhängigen Institut im Interesse des OGAW bzw. AIF und der Anleger ist.
Die Frist zur Nutzung der Übergangsvorschriften des KAGB ist am 22. Juli abgelaufen. Der richtige Zeitpunkt, einen Rückblick und Ausblick zur Regulierung der geschlossenen Fonds zu geben.